Am Donnerstag, den 5. Februar begrüßte Jutta Kirsch, Prokuristin von cambio Bremen, den 10.000 Kunden in der Hansestadt.
Reservierungswünsche auf einem Anrufbeantworter oder auf einem Zettel notiert, Fahrzeugschlüssel in Geldkassetten, der Standort des Autos steht auf einem Zettel am Schlüsselbund – das war einmal…
Heute ist das cambioAuto auf dem Stellplatz gleich um die Ecke für viele längst eine echte Alternative zum eigenen Auto oder zum Firmenwagen. So auch für den 10.000 Bremer Kunden: Reiner Heyen, Geschäftsführer der Mediamobil Communikation, mit Sitz auf dem Unicampus.:
„Mit cambio als einer weiteren Option sparen wir uns einen zweiten Firmenwagen und entlasten alle Mitarbeiter, deren private Pkw auch zu Hause benötigt werden.“

Jutta Kirsch, Prokuristin des Bremer CarSharing-Anbieters cambio, begrüßt Reiner Heyen, Geschäftsführer der Mediamobil Communication, als neuen cambio Kunden.
Er setzt bei der betrieblichen Mobilität auf eine Kombination aus eigenem Dienstwagen und cambio.
cambio will den Autoverkehr reduzieren
„In den letzten zwei Jahren wuchs unser Kundenstamm um jeweils 13 Prozent. Gleichzeitig fährt jeder einzelne Kunde im Durchschnitt ein bisschen weniger Auto und ist somit in seinem Alltag umweltverträglicher unterwegs.“, stellt Kerstin Homrighausen, Geschäftsführerin der cambio StadtAuto Bremen CarSharing GmbH, fest.
Weniger Autoverkehr? Das klingt erst mal merkwürdig, schließlich verdient ein CarSharing Unternehmen doch sein Geld damit, dass Autos unterwegs sind. Die Vision aus den Anfängen ist bei dem Wachstum der letzten Jahre aber nicht unter die Räder gekommen. Ganz im Gegenteil: sie ist heute so aktuell und richtig wie vor 25 Jahren.
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Moderne Mobilitätskonzepte müssen her, soll die Lebensqualität nicht in Feinstaub, Lärm und Blechwüsten untergehen.
Der Blick in die Zukunft könnte so aussehen: weniger zugeparkte Straßen, mehr Grünflächen, mehr CarSharing-Stellplätze – das Auto auf Abruf gleich um die Ecke.
Neue Stationen sind geplant
Für 2015 ist eine Verdichtung des Stationsnetzes in Zusammenarbeit mit der Stadt Bremen in der Neustadt, in Findorff, Schwachhausen und der östlichen Vorstadt geplant. Alle Stationen in Bremen
(Text: Tim Bischoff / cambio CarSharing )