Berlin, Berlin – doppelt mobil in der Stadt

Comment

Aus der Welt von cambio Stationen

Kunden von cambio Berlin sind nun doppelt mobil: Ab sofort können sie mit ihrer cambio-Card auch die CarSharing Fahrzeuge unseres Partners stadtmobil Berlin nutzen.

Zusammen bieten beide CarSharing-Anbieter 130 Fahrzeuge auf den Straßen der Hauptstadt, die an 70 Stationen gebucht werden können. Dass stadtmobil und cambio unterschiedliche Tarifsysteme haben, merkt der Kunde dabei nicht. Für die cambio-Kunden gelten wie gewohnt die gewählten cambio-Tarife, ganz egal mit welchen Fahrzeugen sie unterwegs sind.

Die Stationen von cambio und stadtmobil ergänzen sich ideal.

Die Stationen von cambio und stadtmobil ergänzen sich ideal.

Für Niels B. aus Prenzlauer Berg zum Beispiel steigt die Zahl der Fahrzeuge in seiner unmittelbaren Umgebung deutlich an. Gleich mehrere Stationen von cambio oder stadtmobil liegen im nahen Umkreis um sein Geschäft. Ist der Caddy an der Station SCHÖNHAUSER gerade nicht verfügbar, um seine Ware auszuliefern, kann er nicht weit entfernt einen Kangoo von stadtmobil in der Wichertstraße nutzen. Und das zum gewohnten Tarif. Mit seiner cambioCard öffnet er das Auto und los geht’s.

Maria J. bucht normalerweise den C1 an der Station KOPERNIKUS in Friedrichshain. Für ihre Kundenbesuche reicht meist ein Kleinwagen. Für den Wochenendtrip mit ihren Freundinnen an die Müritz kann sie jetzt um die Ecke in der Grünberger Straße einen Kangoo von stadtmobil nutzen. Die Abrechnung erfolgt wie gewohnt mit der cambio-Rechnung.

Die neue Partnerschaft ist für alle Berliner cambio- und stadtmobil-Kunden von großem Vorteil, denn das Netz wird dichter. „Mehr Autos, mehr Stationen, das macht CarSharing für alle insgesamt attraktiver“, meint Joachim Schwarz, Geschäftsführer von cambio Berlin.

Wie gewohnt ein CarSharing Auto nutzen

Die Quernutzung Berlin-Berlin ist denkbar einfach, aus dem Kundenbereich der cambio-Seite oder telefonisch über die gewohnte Telefonnummer des Buchungsservice. So können auch spontan von unterwegs Fahrten gebucht werden. stadtmobil-Kunden starten die Buchung von ihrer bekannten Buchungsseite cantamen aus oder rufen die Buchungsnummer ihres Anbieters an.

Bereits seit 2004 kooperieren viele Anbieter der cambio-Gruppe und der stadtmobil-Gruppe und ermöglichen den Kunden eine CarSharing-Mobilität in über 200 Städten in Deutschland und Belgien. „Die gute Zusammenarbeit im Bundesgebiet und die gemeinsamen Ziele mit stadtmobil haben uns motiviert, auch innerhalb Berlins eine Partnerschaft zu gründen. Das ist nicht nur gut für die Kunden, sondern auch gut für die Stadt“, ist Joachim Schwarz vom Erfolg der Kooperation überzeugt.

Alle cambio Stationen in Berlin | Alle CarSharing Stationen von stadtmobil

Die Pressemitteilung “Berlin, Berlin – 130 mal mobil”

(Text: Tim Bischoff / cambio CarSharing)

Der direkte Draht zum Team des cambio Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert