“Bleiben Sie Zuhause, wenn Sie nicht unbedingt raus müssen!” ist der Appell an uns alle, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Wir halten die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung in den letzten Wochen für wichtig und richtig. Nur so konnte es gelingen, die Ausbreitung des Virus und die damit verbundenen Erkrankungen an COVID-19 zu verlangsamen.
Auch cambio-Kundinnen und -Kunden bleiben zuhause. Die meisten der möglichen Anlässe für eine Fahrt mit dem Auto, wie zum Beispiel der Besuch von Geschäftskunden oder dem Fitness-Center oder einem Konzert, fallen aus. Der Shutdown stellt uns – wie viele andere auch – vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Je nach Stadt werden unsere Fahrzeuge derzeit etwa 40 bis 80 Prozent weniger gebucht als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Normalerweise sind die cambio-Autos in den Osterferien viel unterwegs. In diesem Jahr ist alles anders.
Der zu erwartende Umsatzrückgang trifft uns hart, denn die fixen Kosten wie Stellplatz- und Büromieten sind auch weiterhin zu bezahlen. Auch die Fahrzeuge, die wir für den Sommer bestellt haben und die bereits geliefert wurden, müssen bezahlt werden. Wir haben daher schon früh ein KfW-Darlehen und weitere Hilfen beantragt.
Wir machen Kurzarbeit
Was sich nicht vermeiden ließ: Auch wir sind in Kurzarbeit gegangen und arbeiten bis zu 50 Prozent weniger Stunden als gewohnt. Dieses Weniger an Arbeitsstunden bringt Gehaltseinbußen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sich, die sich vor allem bei unseren Teilzeitbeschäftigten empfindlich auswirken. Das tut uns persönlich sehr leid. Aber in dieser Krise und trotz der Einbußen sehen wir auch, wie die Teams zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Besten Dank dafür!
In verkleinerten Teams mit reduzierter Arbeitszeit wollen wir auch in den nächsten Wochen für Sie da sein und unsere Dienstleistung, wie Sie es gewohnt sind, anbieten. Wie wir mit der Kurzarbeit und der Kontaktreduzierung umgehen und was das für Sie bedeutet, lesen Sie hier:
So erreichen Sie uns
Die Meisten von uns, die normalerweise im Büro arbeiten, sind seit Mitte März im Home-Office. Bitte schreiben Sie daher zur Kontaktaufnahme mit Ihrem Kundenservice bevorzugt eine E-Mail. Eine schriftliche Anfrage lässt sich so mitunter schneller beantworten als ein Anruf. In einigen Geschäftsstellen sind wir auch noch persönlich erreichbar. Die tagesaktuellen Öffnungszeiten und Hinweise für eine Terminvereinbarung finden Sie hier: Kontakt.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Erreichbarkeit jederzeit kurzfristig ändern kann.
Reinigung der Fahrzeuge und Hygienetipps
Unser Fuhrparkservice ist weiterhin unterwegs. Die Autos werden regelmäßig gewartet und fachkundig gereinigt. Bei der Reinigung konzentrieren wir uns in der aktuellen Situation verstärkt auf den Fahrzeuginnenraum. Die Kontaktflächen wie das Lenkrad, der Schalthebel oder die Türgriffe werden dabei zusätzlich desinfiziert.
Der wirkungsvollste Schutz für Sie besteht darin, die allgemeinen Hygiene-Regeln des Robert-Koch-Instituts zu beachten. Dazu gehört unter anderem, Augen, Mund und Nase nicht mit den Händen zu berühren und die Hände regelmäßig sorgfältig zu waschen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bitten wir Sie, vor Ihrer Fahrt die Kontaktflächen selbst zu desinfizieren.
Bitte per App oder über die Website buchen
Unser telefonischer Buchungsservice ist auch weiterhin rund um die Uhr für Sie da. Aufgrund der Kurzarbeit und der Kontaktreduzierung arbeiten wir aber in kleineren Teams. Daher sollte das Rufaufkommen so gering wie möglich sein.
Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Buchungen, Verlängerungen oder Stornierungen vorzugsweise per App oder über die Website vorzunehmen. So haben wir ausreichend Zeit für Ihre Fragen zu einer Fahrt oder für Schadensmeldungen. Vielen Dank.
Das „private“ cambio-Auto auf Zeit.
Manche Kundinnen und Kunden wollen in dieser Krisenzeit ihr „privates“ cambio-Auto nutzen. Sei es, dass sie es selbst desinfizieren und übergangsweise für den Arbeitsweg benötigen oder für regelmäßige Fahrten Bus & Bahn vermeiden wollen. Da viele Autos ohnehin nur wenig genutzt werden, können wir auf diese Wünsche eingehen. Wir bieten für diejenigen, die derzeit ein Auto für eine oder für mehrere Wochen benötigen, vergünstigte Langzeitbuchungen an. Sollten Sie Interesse hieran haben, finden Sie die aktuellen Angebote auf den lokalen Webseiten unserer cambio-Städte bzw. erhalten weitere Informationen direkt bei den lokalen Geschäftsstellen.
Um weiterhin auch genügend Autos für flexible Kurzzeitbuchungen bereit zu halten, sind nicht alle Fahrzeuge für eine Langzeitbuchung freigegeben.
Wir sind auch weiterhin für Sie da
So wie wir jetzt für Sie da sind, werden wir auch nach der Krise für Sie da sein. cambio wird auch weiterhin ein verlässlicher Baustein Ihrer Mobilität sein. Um durch diese Krise zu kommen, sind wir aber auch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte halten Sie sich konsequent und bewusst an die Hygiene-Regeln. Mehr denn je ist in diesen Zeiten Umsicht und Verantwortung gefragt.
Bleiben Sie gesund.
Das wünschen Ihnen im Namen des gesamten cambio-Teams
Bettina Dannheim und Joachim Schwarz, Geschäftsführung cambio CarSharing
(Fotos: iStock, Canva)
Hallo Bettina, hallo Joachim,
da habt Ihr euch ein paar wirklich sinnvolle Maßnahmen ueberlegt! Auch die Idee mit dem Soli-Auto (in W’tal) finde ich seht unterstuetzenswert; habe ich heute auch schon gemacht.
Ich verlbeie mit den besten Grueßen,
A. Goldschmidt
Hallo zurück,
besten Dank für den Zuspruch. Die Idee mit den Soli-Autos haben wir ehrlicherweise von den Kolleg*innen und Kollegen von teilAuto aus Leipzig übernommen. Sie war dort so positiv angekommen, dass wir uns überlegt haben: “Das passt auch zu cambio.” Und wie sich rausgestellt hat, haben wir viel Zuspruch erhalten. In der kommenden Woche werden wir berichten, wie die Soli-Aktionen angenommen wurden.
Viele Grüße nach W’tal 🙂