Ab dem 1. August gibt es cambio auch im Bremer Süden. Die erste Station in Kattenturm entsteht an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt. Wenige Meter von der Haltestelle „Kattenturm Mitte“ entfernt, auf dem Gelände der Abraham-Gemeinde, stehen zwei Ford Fiesta bereit.
Anwohner wünschen sich Stationen
Viele Bremerinnen und Bremer wünschen sich eine Alternative zum eigenen Auto. Nahezu täglich erreichen das Bremer Kundenoffice neue Anregungen, an welchen Orten doch eine cambio-Station genau passen würde. cambio prüft diese Hinweise und entscheidet, ob die erwartete Nachfrage hoch genug ist, um dort zu starten. Und natürlich müssen die Wünsche auch untereinander noch priorisiert werden – alles auf einmal geht leider nicht. Die erste in einem Stadtteil ist dann immer etwas ganz Besonderes. Damit eine Station wirklich funktioniert, braucht es viele Kunden, die die Fahrzeuge dann auch nutzen. Die also CarSharing als echten Mobilitätsbaustein für sich entdecken. Mit wenigen Kunden, die dann nur ganz selten unterwegs sind, kann sich keine Station rechnen.
„Wir haben gut überlegt, wo wir im Bremer Süden eine Station eröffnen können, letztlich haben wir uns für Kattenturm entscheiden. Die Anbindung ans Bus und Bahnnetz der BSAG ist hervorragend, das ist wichtig, damit möglichst viele Menschen die Station gut erreichen können. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, das Fahrrad sicher abzustellen. Und mit der Abraham-Gemeinde haben wir einen passenden Parkplatzvermieter gefunden.“ (Lasse Schulz, Stationsnetzentwicklung)
CarSharing muss verlässlich sein
Was viele nicht wissen: wird eine Station eröffnet, bleibt sie langfristig. cambio arbeitet nicht nach dem „Trial und Error“-Prinzip – es wird nicht ausprobiert, ob es vielleicht an einem Ort funktionieren könnte. Schließlich verlassen sich häufig Anwohner auf cambio und schaffen ihr Auto ab. Nur mit einem verlässlichen Angebot werden aus Autobesitzern begeisterte CarSharing-Nutzer.
„Wir sind oft selbst überrascht, wie gut unsere Stationen dann doch angenommen werden. Mit einem Auge müssen wir die Wirtschaftlichkeit natürlich immer im Blick behalten, aber in vielen Stadtteilen ist etwas in Bewegung. Oft stoßen wir auf offene Arme. Das ist einfach toll“, sagt Kerstin Homrighausen, Geschäftsführerin von cambio Bremen.
Die Station KATTENTURM-MITTE
Die 80. Station befindet sich in der Anna-Stiegler-Straße. Zwei Ford Fiesta mit Bordcomputern werden den Anfang machen. „Die Fiesta sind unsere Allrounder, ob für den Einkauf oder einen Ausflug mit mehreren Personen. Das Auto ist für eine Vielzahl von Einsätzen optimal. In der Preisklasse S es ist zudem auch günstig unterwegs. Das passt für eine neue Station.“
Einstiegsangebot bis Ende Dezember 2017
Wer CarSharing mit cambio einmal ausprobieren möchte und im Postleitzahlengebiet 28277 oder 28279 lebt, der profitiert von einem speziellen „Willkommens-Angebot“:
30 Prozent Rabatt auf die ersten drei Fahrten, bis zu einem Betrag von 20 Euro pro Fahrt
Das Angebot gilt pro Neuvertrag. Die einmalige Anmeldegebühr von 30 Euro pro Person wird erst fällig, wenn der Vertrag nach einem Probemonat weitergeführt wird. Andernfalls gilt im ersten Monat ein tägliches Kündigungsrecht.
Faltblatt: “cambio kommt nach Obervieland”
Mehr Informationen zur Station: KATTENTURM-MITTE
Unsere Pressemitteilung finden Sie hier.
(Text: Tim Bischoff / cambio CarSharing)
Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de
Weitere passende Artikel: