cambio mit Benzinern. Die ersten Autos mit Dieselmotor werden ersetzt

2 Replies

Fahrzeuge
cambio CarSharing Benziner statt Diesel

Im November ist die Entscheidung gefallen: cambio wird einen überwiegenden Teil der Fahrzeugflotte auf Benziner umstellen. Die ersten Fahrzeuge werden gerade ausgeliefert und sind bereits in wenigen Tagen in Hamburg, Köln, Bremen und Oldenburg unterwegs. Was gibt es zu beachten?


Wer nicht oft tankt, der wundert sich immer wieder über die vielen verschiedenen Kraftstoffarten. Da gibt es neben Diesel und Benzin noch weitere Abstufungen, wie Super E10, Super E5, Superplus oder V-Power. Diese große Auswahl kann verwirrend sein. Wir haben es daher ganz einfach gemacht und unsere Benziner mit einem neuen Aufkleber markiert. Direkt über dem Tankdeckel ist ein auffälliges “Super 95” zu finden.

Alles „Super 95“ – kein E10 oder Edel-Kraftstoff tanken

“Super 95” bezeichnet zum einen die Kraftstoffart, zum anderem die Oktanzahl. 95 Oktan sind für moderne Benzinmotoren optimal. An den Zapfsäulen der Mineralölokonzerne findet sich für diesen Kraftstoff ebenfalls meist eine Kombination oder ein Teil beider Bezeichnungen “Super”, “Super 95” oder auch “ROZ 95”. Die “95” birgt oft den großen Wiedererkennungswert.

Tanken-CarSharing-cambio

Immer “Super 95” (ROZ 95) tanken, kein E10 mit Biotethanol aus Nahrungsmitteln oder Edel-Benzin ohne Effekt

Dem etwas günstigeren Kraftstoff E10 wird 10 Prozent Bioethanol beigemischt. Zuckerrüben, Weizen oder Roggen landen so im Tank. Benzin aus Nahrungsmitteln? cambio sagt: Nein Danke! Wir bitten alle Kunden daher darum, diesen Kraftstoff nicht zu tanken. Lebensmittel gehören in auf den Teller, nicht in den Tank.
cambio-Kunden sollten auch die Edel-Kraftstoffe „V-Power“ von Shell oder „Superplus“ von Aral einen Bogen machen. Die Hersteller versprechen einen positiven Effekt, der in fast allen unabhängigen Tests kaum oder nur in  sehr geringem Maße bestätigt wird. Sie kosten also viel Geld, ohne einen echten Nutzen zu haben – kann man sich also getrost einfach sparen.

Die Umstellung der cambio-Flotte bedeutet also auch für Sie ein klein wenig Umstellung, sollte der Besuch einer Tankstelle notwendig werden. Achten Sie beim Tanken also bitte genau auf die Hinweise zur Kraftstoffsorte am Auto.

Bei Fehlbetankung – nie den Motor starten!

Natürlich kann es trotz aller Vorsicht im Alltag vorkommen, dass der falsche Kraftstoff im Tank landet. Das Betanken von Benzinern mit Diesel ist aber eigentlich kaum möglich. Der Rüssel passt nicht in den Tankstutzen. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme der Hersteller.
Es gibt aber Fälle in denen keine Sicherung greift. Dann bitte ruhig bleiben und bloß nicht den Motor starten. Auch nicht für wenige Augenblicke. Es droht ein teurer Motorschaden! An dieser Stelle müssen wir darauf hinweisen, dass die Folgen einer Falschbetankung weder durch das SiPack noch durch die maximale Selbstbeteiligung von 1.000 Euro je Schadensfall abgedeckt sind. (§14.1 AGB)

Die meisten Tankstellen können aber direkt vor Ort weiterhelfen und den Kraftstoff wieder aus dem Tank absaugen. Natürlich kann auch der Pannendienst helfen. Der Buchungsservice von cambio steht gerne helfend zu Seite.

CarSharing mit Benziner

Lange galt Diesel als der energieeffzientere und schadstoffärmere Verbrennungsmotor. Seit dem “Dieselgate” gibt es aber viele offene Fragen. Umweltorganisationen haben in Tests unter realen Bedingungen herausgefunden, dass die Angaben in den Prospekten von den realen Emissionswerten deutlich abweichen. CarSharing soll aber nicht nur für weniger Autos auf den Straßen sorgen, eines unserer wichtigsten Ziele ist es auch, die Lebensqualität in den Städten zu verbessern. Mit Benzinern können wir einen Beitrag leisten, die Stickoxidwerte (NOx) in der Luft, die wir täglich atmen, niedrig zu halten. Es freut uns sehr, dass unsere Initiative bei anderen CarSharing-Unternehmen, wie Mobility in der Schweiz, Nachahmung findet.

cambio Tankregel: 1/4 voll muss sein

Ob Diesel oder Benzin – wir bitten unsere Kunden, auf jeden Fall an die cambio-Tankregel zu denken: Bitte achten Sie darauf, dass bei Ihrem Fahrtende der Tank mindestens 1/4 voll ist. So kann sich Jeder darauf verlassen, mindestens 100 km ohne Tanken fahren zu können.

(Text: Tim Bischoff / cambio CarSharing)

Passende Artikel:

„Aus Diesel werden Benziner“ Der Artikel zur Flottenumstellung im cambio-Blog

 

Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

2 comments

    1. cambio-Team Köln

      Die Volvo S60 Fahrzeuge (Diesel nach Euro 6-Norm) werden vorerst nicht ersetzt. Die Fahrzeuge sind noch keine zwei Jahre alt. Was am Ende ihrer Nutzungszeit passiert, ob wir uns dann beispielsweise für Fahrzeuge mit anderer Antriebsart bzw. eines anderen Herstellers entscheiden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *