Wir sagen Danke für die großartige Unterstützung!

Comment

Allgemein
Soli-Station und Soli-Auto zur Unterstützung von cambio CarSharing in Zeiten der Corona-Krise

Bereits Mitte März zeigte sich deutlich, dass die Zahl der Fahrten durch den Corona-bedingten Shutdown drastisch zurückgeht. Dieser Trend setzte sich in den ersten beiden Aprilwochen fort. Wir hatten – abhängig von der Stadt und der Region – einen Rückgang der Buchungen zwischen 40 und 80 Prozent zu verzeichnen. In dieser Situation haben wir unsere Kund*innen gebeten, uns zu unterstützen. Jetzt ist es Zeit, DANKE zu sagen- für die zahlreichen Mails, in denen wir Zuspruch erhalten haben, für die Buchungen der Soli-Autos, und die Übernahme zahlreicher Stationspatenschaften. Die Solidarität, die wir gerade erfahren, ist einfach großartig und hilft uns sehr, die Krise zu überstehen und die absehbaren Verluste abzumildern.

Bereits im März haben wir Kurzarbeit eingeführt und uns um ein KfW-Darlehen und Mietstundungen bemüht – notwendige Schritte, um die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen. Wir wussten aber auch, dass es ein langer Weg bis zur Normalität werden wird. Denn was gestundet wird, muss irgendwann bezahlt werden, und die Tilgungen und Zinsen der Kredite werden uns ebenfalls noch einige Zeit belasten.

Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Kund*innen, haben wir Sie, um Unterstützung gebeten. Denn wir wollen auf keinen Fall Stationen schließen und die Zahl der Fahrzeuge merkbar reduzieren.  Am 22. April haben wir die Soli-Aktionen gestartet, die wir bei den Kolleg*innen von teilAuto abgeguckt haben. Die Resonanz kam postwendend und hat uns ein ums andere Mal beeindruckt.

Das Soli-Auto an der Soli-Station

Seit zirka sechs Wochen bieten wir virtuelle Soli-Autos an Soli-Stationen an, die zu normalen Stundenpreisen abgerechnet werden. Bis zum 1. Juni haben wir 2.280 Buchungen auf den Soli-Autos mit über insgesamt 16.688 Stunden gezählt. Das ist wirklich fantastisch. Vielen, vielen Dank dafür.

Die Stationspatenschaften

Wer uns bei der Finanzierung der Stellplätze an den Stationen unterstützen will, hat die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine Station – vielleicht sogar an der Liebingsstation – zu übernehmen. Mittlerweile haben wir 782 Stationspaten, die sich mit 30 Euro monatlich an den Stellplatzmieten beteiligen. Manche für einen Monat, andere haben die Patenschaft bis Ende 2020 übernommen. Auch hierfür vielen, vielen Dank.

Wir wollen die Gelegenheit nutzen und hier einige Kund*innen zu Wort kommen lassen, die uns in den letzten Wochen geschrieben haben.

With A Little Help From My Friends

Liebes cambio-Team, von Herzen gern möchten wir Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Denn ohne cambio würde unser Leben sehr an Freiheit verlieren. Dank Carsharing haben wir es bis heute – 25 Jahre nach unserm Führerschein – geschafft, ohne eigenes Auto auszukommen. Und das mit drei Kindern. Darauf sind wir tatsächlich etwas stolz – aber das geht nur dank Ihres Angebots.

Guten Tag, unsere Fahrt mit dem Soli-Auto war klasse. Wir sind zuerst ins Blaue, dann ins Grüne gefahren und im Anschluss gab es dann noch ein schönes Geisterkonzert. 😉

Guten Tag, Ich genieße diese Freiheit und Leichtigkeit, kein eigenes Auto mehr zu besitzen und möchte es nicht mehr missen. Ein völlig neues Lebensgefühl! In Kombination mit dem ÖPNV und meinem Fahrrad, bin ich super glücklich, alles bequem erreichen zu können. Mein neues Mobilitätskonzept ist komplett aufgegangen und hat zu einer bedeutenden Steigerung meiner Lebensqualität geführt. Deshalb möchte ich cambio nicht mehr missen und unterstütze die Firma gerne mit einer Patenschaft. Schließlich möchte ich das Angebot auch nach Corona noch nutzen können.

Es stimmt wirklich: Wir haben die besten Kund*innen der Welt.

Was wir an dieser Stelle aber nicht verschweigen wollen: Es hat auch kritische Stimmen zu den Soli-Aktionen gegeben. Einige der Nachfragen und Kommentare sowie unsere Antworten sind im Blog-Artikel “Gemeinschaftlich durch die Krise” nachzulesen.

Die Aussichten

Unsere Aussichten für die nächsten Monate sind vorsichtig optimistisch. Im Mai ist die Zahl der Buchungen wieder angestiegen, aber noch liegt die Zahl deutlich unter der des Vorjahres. Da es aber auch schon erste Engpässe an den Wochenenden gibt, haben wir begonnen, die Fahrzeugflotte wieder etwas zu vergrößern – wenn auch deutlich geringer, als wir es im Frühjahr geplant hatten.

Mehr als 780 Stationspatenschaften sind durch unseren Soli-Aufruf zu stande gekommen. Wir sagen danke!

So kann es aussehen, wenn sich cambio-Autos treffen, weil sich Kund*innen für ein sehr ähnliches Freitzeitprogramm entschieden haben.

Für eine Entwarnung ist es noch zu früh, aber wir sind zuversichtlich nur mit “einem dunkelblauen Auge” durch die Krise zu kommen. Denn wir haben dank Ihrer Unterstützung ein klein wenig mehr Planungssicherheit gewonnen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund!

Bettina Dannheim und Joachim Schwarz
Geschäftsführung cambio CarSharing im Namen des gesamten cambio-Teams

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert