Die Kosten immer genau im Blick

Comment

Allgemein

Gute Ideen, schmales Budget. Start-Ups müssen gerade in der Anfangsphase ihres Unternehmens ganz genau rechnen. Wie gut, wenn die Kosten für Mobilität da überschaubar bleiben. Denn CarSharing ist auch für junge Unternehmen eine gute Entscheidung.

CarSharing für Start-Ups

Frischer Geruch, auch ohne Waschen? Mit dem Start-Up RefresherBoxx bieten Stefan Chang und Gernot Sümmermann eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zur Waschmaschine an. In der ReferesherBoxx werden Keime, Bakterien und Pilze entfernt, die für unangenehme Gerüche sorgen. Sogar mit dem Corona-Virus wird die Reinigungskiste fertig. Denkbare Einsatzfelder sind Krankenhäuser, Fitnessstudios, Feuerwehrwachen – und sogar im Weltall. Denn mit der RefresherBoxx könnten sogar Astronaut*innen ihre Weltraumanzüge nach Gebrauch reinigen. „Unser Produkt überzeugt am besten, wenn man es hautnah erlebt – Der Praxistest ist einfach wichtig“, so Gernot Sümmermann. „Deshalb sind wir viel unterwegs zu Kund*innen.“

Für jeden Zweck das passende cambio-Auto

Die RefresherBoxx gibt es in unterschiedlichen Größen, in den Berlingo passen alle Größen zuverlässig rein. „Das ist ein tolles Auto! Der ist viel angenehmer zu fahren als der Sprinter, gerade auf langen Fahrten ist er einfach deutlich komfortabler“, so Stefan Chang. Zu cambio hat er 2018 gefunden, damals noch als Studierender über den CAMPUS-Tarif. „Anfangs haben wir uns Mietwagen für notwendige Fahrten genommen“, erinnert er sich. „Aber das war deutlich teurer und auch umständlicher im Handling“, ergänzt Gernot Sümmermann. Umständliche Schlüsselübergabe, jedes Mal einen Vertrag abschließen – und nie ganz den Überblick darüber, was die Fahrt zum Messeauftritt denn nun kosten wird.

“Für unsere Zwecke ist der Berlingo ideal. Der hat viel Ladefläche und ist gerade für lange Fahrten sehr komfortabel”, so Gernot Sümmermann von RefresherBoxx. Übrigens: cambio empfiehlt die Ladung mit Netz oder Gürtel zu sichern.

Bei cambio schätzt Gernot Sümmermann vor allem die Möglichkeit, die Kosten jederzeit vollständig im Blick zu behalten. Vor Fahrtantritt nutzt er dafür regelmäßig den Preisrechner auf der Website. Und da bei cambio der Sprit schon im Preis inbegriffen ist, gibt es dann auf der Monatsrechnung auch keine unliebsamen Überraschungen. „Dadurch, dass die Spritkosten bei einem Mietwagen noch on top kommen, sind die Fahrten hier dann drei bis vier Mal teurer als geplant.“ Praktisch auch die Versicherung: Bei cambio können Sie mit 50 Euro pro Jahr die Selbstbeteiligung auf 200 Euro senken. „Bei einem Mietwagen muss diese Versicherung jedes Mal neu abgeschlossen werden. Ist man öfter mit dem Mietwagen unterwegs, summieren sich auch hier unerwartete Kosten“, so Stefan Chang.

Nachhaltige Idee, nachhaltige Mobilität

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Stefan Chang und Gernot Sümmermann ein wichtiges Anliegen. „Durch unsere RefresherBoxx werden Wasser und Chemikalien gespart, darüber hinaus gelangt weniger Mikroplastik in die Umwelt.“ Die betriebliche Mobilität ressourcenschonend ohne eigenen Fuhrpark zu gestalten, ist da nur eine logische Konsequenz.

Ein weiteres Plus: Die cambio-Station ist direkt um die Ecke vom Firmensitz. Dieser befindet sich derzeit noch ganz Start-Up-typisch in einem Garagengebäude. An OTTO steht zwar kein Berlingo bereit, doch die nächste Station mit diesem Fahrzeug ist in fußläufiger Entfernung. Ganz besonders lobt Stefan Chang den Umgang mit den Kund*innen und die Hilfsbereitschaft des Aachener cambio-Teams. „Es gibt immer schnell Unterstützung, wenn es nötig ist. Man merkt, dass cambio großen Wert auf die Zufriedenheit der Kund*innen legt. Das macht es einfach, wenn dann doch mal Probleme auftauchen.“

Noch nicht bei cambio angemeldet? Dann informieren Sie sich jetzt hier und steigen Sie ein!

(Text: Catharina Oppitz / Bilder: RefresherBoxx)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert