Ich bin so froh, dass man Transporter mieten kann. Denn nicht jeder hat einen Bekannten mit einem großen Auto, dass man mal schnell ausleihen könnte. Ich ziehe selber um im Sommer und überlege schon wie ich meine Sachen von A nach B bekomme.
Größere Transporter wären noch besser beim Umzug mit mehr Ladevolumen, diese kann man auch noch mit der Klasse B fahren.
Und bei der Planung nicht die Halteverbotsschilder vergessen.
Hallo, gern leiten wir den Wunsch an die Kollegen vor Ort weiter. Bis dahin steht Ihnen der VW Caddy für größere Transporte in Saarbrücken zur Verfügung.
wir sind bei der Auswahl der Fahrzeuge darauf beschränkt, dass sie alle mit Führerschein Klasse B gefahren werden können. Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht schauen können, ob es andere Transporter gibt, die dieses Kriterium erfüllen. Am Ende entscheiden aber mehrere Faktoren (Schadstoffausstoß, Preis, …), ob wir uns für oder gegen ein Fahrzeug entscheiden.
Haben Sie einen konkreten Wunsch, was Größe (Ladevolumen) betrifft? Wir prüfen das dann gerne.
gerade hatte ich ein Gespräch mit dem Kölner Standort unter anderem wegen dieser Frage – und habe vor wenigen Tagen auch einen Transporter in Köln genutzt und würde es ebenso für sinnvoll halten, den auch noch “in größer” zu haben.
Es könnte doch ohne Probleme dieselbe Baureihe sein, nur mit hohem/langen Ladevolumen und ggf. mehr zulässigem Gesamtgewicht – die Klasse B geht ja bis 3,5 Tonnen!
Als Stadtmobil-Stuttgart-Kunde kenne ich dieses Fahrzeug als Standard – es erweitert die Möglichkeiten beträchtlich:
Ein größerer Transporter wäre zwar sicher mitunter noch praktischer, lässt sich aber noch schwerer manövrieren und durch enge Straßen fahren. Wir wählen die Fahrzeuge unserer Flotte danach aus, wie es für die Mehrheit unserer Kunden am besten passt. Außerdem bleibt zu berücksichtigen, dass ein längerer Transporter wesentlich größere Stellplätze benötigt. Diese sind in der Regel an unseren Stationen nicht gegeben. Der Ford Transit in seiner jetzigen Ausführung erfüllt für uns die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem Transporter und die Notwendigkeit einer einfachen logistischen Lösung am besten.
Dennoch beobachten wir natürlich immer den Fahrzeugmarkt und prüfen vor Neuanschaffungen, ob nicht ein anderes Fahrzeug die Bedürfnisse unserer Kunden und unsere praktische Arbeit noch besser zusammenbringen.
Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt
Ihr cambio-Team
Ich bin so froh, dass man Transporter mieten kann. Denn nicht jeder hat einen Bekannten mit einem großen Auto, dass man mal schnell ausleihen könnte. Ich ziehe selber um im Sommer und überlege schon wie ich meine Sachen von A nach B bekomme.
Es freut uns, dass wir Ihnen eine kleine Sorge abnehmen können. Für den Umzug wünschen wir gutes Gelingen!
Größere Transporter wären noch besser beim Umzug mit mehr Ladevolumen, diese kann man auch noch mit der Klasse B fahren.
Und bei der Planung nicht die Halteverbotsschilder vergessen.
Ein Transporter in Saarbrűcken wäre gut
Hallo, gern leiten wir den Wunsch an die Kollegen vor Ort weiter. Bis dahin steht Ihnen der VW Caddy für größere Transporte in Saarbrücken zur Verfügung.
Viele Grüße,
Ihr cambio-Team
Noch größere Transpoter wären gut – bei den Transits stößt man doch schnell an die Grenzen!
Hallo,
wir sind bei der Auswahl der Fahrzeuge darauf beschränkt, dass sie alle mit Führerschein Klasse B gefahren werden können. Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht schauen können, ob es andere Transporter gibt, die dieses Kriterium erfüllen. Am Ende entscheiden aber mehrere Faktoren (Schadstoffausstoß, Preis, …), ob wir uns für oder gegen ein Fahrzeug entscheiden.
Haben Sie einen konkreten Wunsch, was Größe (Ladevolumen) betrifft? Wir prüfen das dann gerne.
Viele Grüße,
Ihr cambio-Team
Hallo Cambio-Team,
gerade hatte ich ein Gespräch mit dem Kölner Standort unter anderem wegen dieser Frage – und habe vor wenigen Tagen auch einen Transporter in Köln genutzt und würde es ebenso für sinnvoll halten, den auch noch “in größer” zu haben.
Es könnte doch ohne Probleme dieselbe Baureihe sein, nur mit hohem/langen Ladevolumen und ggf. mehr zulässigem Gesamtgewicht – die Klasse B geht ja bis 3,5 Tonnen!
Als Stadtmobil-Stuttgart-Kunde kenne ich dieses Fahrzeug als Standard – es erweitert die Möglichkeiten beträchtlich:
https://stuttgart.stadtmobil.de/media/_processed_/f/3/csm_8b5bc4da95b84431769f6773384375316aa1b7a9_23c52e5f52.jpg
oder hier, unter “Tarifklasse F”:
https://stuttgart.stadtmobil.de/privatkunden/fuhrpark/
Besten Dank und freundliche Grüße,
Hans-Jürgen
Lieber cambio-Kunde,
vielen Dank für die Anregung.
Ein größerer Transporter wäre zwar sicher mitunter noch praktischer, lässt sich aber noch schwerer manövrieren und durch enge Straßen fahren. Wir wählen die Fahrzeuge unserer Flotte danach aus, wie es für die Mehrheit unserer Kunden am besten passt. Außerdem bleibt zu berücksichtigen, dass ein längerer Transporter wesentlich größere Stellplätze benötigt. Diese sind in der Regel an unseren Stationen nicht gegeben. Der Ford Transit in seiner jetzigen Ausführung erfüllt für uns die Bedürfnisse unserer Kunden nach einem Transporter und die Notwendigkeit einer einfachen logistischen Lösung am besten.
Dennoch beobachten wir natürlich immer den Fahrzeugmarkt und prüfen vor Neuanschaffungen, ob nicht ein anderes Fahrzeug die Bedürfnisse unserer Kunden und unsere praktische Arbeit noch besser zusammenbringen.
Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt
Ihr cambio-Team