Seit über 10 Jahren fiebert der FC-Fanclub „Ladies in Red“ diesem einen Moment entgegen: Einmal international spielen mit dem 1. FC Köln. Gemeinsam ging es jetzt mit dem 9-Sitzer von cambio auch eine unvergessliche Tour nach London.
„Und so ziehn wir mit der Mannschaft in die weite Welt hinaus“
Schon vor der Auslosung des Gegners war klar, ganz egal wohin – da simmer dabei. Und nachdem mit Arsenal London Ziel und Datum des ersten Europapokal Spiels feststanden, war bereits wenige Minuten später der 9-Sitzer bei cambio CarSharing erfolgreich gebucht.
Bevor es losgeht, müssen jedoch noch einige logistischen Fragen geklärt werden. Über die unterschiedlichen Verkehrsregeln im Ausland informiert das Internet. Für die Nutzung der Fähre und der City-Maut in London wird das Fahrzeug-Kennzeichen benötigt. Hier hilft der Kundenservice. Alles viel einfacher und unkomplizerter, als vorab befürchtet.
Der Tag des Spiels – „Eines Tages ist schon heute“
Um 4 Uhr morgens dann der Wecker. Auf zur Station und rein in den Bus: 7 kölsche Mädcher, ene staatse Kääl und unzählige Taschen mit Proviant und Gedöns, bepackt bis an die Ohren finden Platz. Aus den Boxen ertönt immer wieder die Europa-Hymne von Mo-Torres „Endlich ertönen unsere Lieder, von Mailand bis nach Riga. Wir sind international!!“.
Ejal, wat och passeet
In Belgien scheint der Traum dann kurzeitig in Gefahr. Nach dem Tanken (mit der praktischen internationalen Tankkarte) – der Schockmoment: der Motor springt nicht an! 8 Ratlose Gesichter (mit mehr oder weniger Panik im Blick), aber zum Glück gibt es die Telefonnummer des Buchungsservice im Handschuhfach. Wenige Minuten später der erlösende Anruf des Technikers aus Köln. Mit Hilfe der Anweisungen ist das Problem schnell gefunden und die Fahrt geht weiter. So muss Support laufen, vielen Dank an den Helden der Stunde!
Die Fahrt geht weiter. Durch Belgien nach Frankreich immer weiter Richtung Meer. In Calais auf die Fähre, die Überfahrt nach Dover bei bestem Wetter, das Abenteuer Linksverkehr, leichter als gedacht. Und dann endlich die Ankunft in London.
Eines Tages ist JETZT
Überall Kölner Kennzeichnen, überall Trikots in rut und wiess, überall bekannte Gesichter und überall die alt vertrauten kölschen Tön. Schnell das Fahrzeug in Camden am Hotel geparkt und los zum Treffpunkt der Fanszene. Obwoh es offiziell nur 2.900 Tickets für die Kölner Fans gab, haben sich 20.000 zum gemeinsamen Fanmarsch versammelt. Dieser Tag muss bejubelt, besungen und gefeiert werden. Kölner Karneval mitten in London – unfassbar.
„Und dann stehst du plötzlich im Stadion, nach 25 Jahren endlich wieder international und hoffst auf ein Wunder. Beim 0:1 explodiert die Stimmung im Gästeblock. Ein Moment, für den sich die ganzen Strapazen der Tour, das nervenaufreibende Bangen um die Tickets und das nie enden wollende Warten am Einlass vor Ort einfach gelohnt hat.“
Am Ende hat es nicht sollen sein. Die Punkte bleiben an der Themse. Aber die Tour war ein voller Erfolg. Und vielleicht gibt es ja was mit dem Einzug ins Achterfinale. Und mit dem 9-Sitzer von cambio kann man ja auch nach Mailand oder Madrid fahren…
Wir bedanken uns für diesen Bericht einer unvergesslichen Reise. Mögen noch viele weitere für den Fanclub des 1.FC Köln „Ladies in Red“ hinzukommen.
(Text: Ladies in Red | Petra Althausen / cambio Köln)
Lesen Sie auch:
“Mit dem E-Auto in den Urlaub. Vollelektrifiziert auf Reisen”
Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de