Her mit dem schönen Leben – Ein Tag ohne Autos

Comment

Aus der Welt von cambio

Jeden dritten Freitag im September ist PARK(ing) Day, ein internationaler Aktionstag zur Belegung der Innenstädte – dieses Jahr bereits zum 12. Mal.

An diesem Tag entstehen weltweit kleine Oasen im Großstadtdschungel – von Valencia über New York bis Johannesburg. Mit diesem Aktionstag soll die Tatsache in Frage gestellt werden, dass dem Autoverkehr über 70 Prozent des öffentlichen Raumes eingeräumt werden. In vielen Ländern sind an diesem Tag KünstlerInnen und AktivistInnen auf den Straßen, um zu zeigen, wie das schöne Leben in der Stadt aussehen könnte, wenn die Straßen nicht von Autos dominiert wären.

Und cambio ist natürlich auch mit dabei. Denn mit unserem Ansatz, Autos von mehreren Menschen und damit viel intensiver nutzen zu lassen, sehen wir uns als Teil der Lösung. Schon heute ersetzt ein cambio-Auto bis zu elf Fahrzeuge und schafft damit mehr Platz in der Stadt.

Ein cambio-Auto ersetzt bis zu elf private Pkw

cambio Parking Day 2015 in Berlin

In Aachen wird der heutige PARK(ing) Day im SuermondtViertel gefeiert. Rund um die Kreuzung Harscampstraße/ Lothringerstraße soll gezeigt werden, wie der Straßenraum, der sonst abgestellten Autos vorbehalten ist, kreativ genutzt werden kann. Organisiert wird der “Parking Day” von Anwohnern, Initiativen, Firmen und Verbänden. Mit dabei sind der Gemeinschaftsgarten HirschGrün, der VCD Aachen-Düren und cambio, aber auch ADFC, Greenpeace Aachen, die Stadtverwaltung Aachen, Velocity und lokale Geschäftsleute.

Das SuermondtViertel wurde bewusst ausgewählt, da die Stadt Aachen 2016 an einem Wettbewerb des Bundesumweltministeriums zum Thema “Aktive Mobilität in städtischen Quartieren” teilgenommen hat. Daraus ist das Projekt “SuermondtViertel: nah, urban und vielfältig – ein Quartier in Bewegung” entstanden. Eine Reihe von Maßnahmen, die das Viertel lebenswerter machen sollen, sind über die nächsten drei Jahre vorgesehen.

Valencia, New York, Johannesburg, Aachen – der PARK(ing) Day ist global

Am 15. September findet in Aachen der PARK(ing) Day statt.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 13:00 Uhr mit Infoständen in der Harscampstraße / Ecke Lothringerstraße, wo die unterschiedlichen Organisatoren konkrete Ideen für das Viertel präsentieren. Einige Stellplätze sind dann schon für einen Tag umgestaltet. Es gibt auch Platz für spontane Beteiligung, zum Beispiel mit einem Picknickkorb für Familie und Freunde.

Um 16:30 Uhr bietet das Architekturbüro Archigraphus einen geführten Viertelspaziergang zum Thema “Verrückte Maßstäbe” an. Zeitgleich findet eine Befahrung der projektierten Radvorrangroute Aachen zwischen Neumarkt und Templergraben mit Erläuterungen statt. Während der  Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Pedelecs von Velocity auszuprobieren, oder auch eine Fahrradrikscha und ein Lastenrad zu testen. Straßenmusik, Lesungen und ein Poetry Slam runden den PARK(ing) Day kulturell ab.

Weitere Informationen zum Aachener PARK(ing) Day gibt es unter www.parkingday-aachen.de

Der VCD macht sich für die Rückeroberung der Straße stark. Informationen zum Projekt „Erober dir die Straße zurück“ gibt es unter www.vcd.org/themen/strasse-zurueckerobern/. Hier können z.B. auch Informationen zu temporären Spielstraßen oder Shared Spaces angefordert werden.

 

(Text: Catharina Oppitz / cambio CarSharing)

Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *