Herbst und Winter:
Mit dem CarSharing-Auto durch die kalte Jahreszeit

2 Replies

Allgemein Aus der Welt von cambio Fahrzeuge
cambio-Auto im Herbstlaub

Die Blätter an den Bäumen ändern ihr Aussehen und die aktuelle Jahreszeit zeigt ihre Farben. Strahlendes Gelb, feuriges Rot oder warme Brauntöne offenbaren den Anfang der kalten Jahreszeit. Zeitgleich fallen auch die Temperaturen, das Wetter ist feucht-nass, die Tage werden kürzer. Für alle CarSharing-Kund*innen gilt nun: Je umsichtiger sie auf der Straße unterwegs sind, desto besser. Wir geben Tipps zum Umgang mit dem CarSharing-Auto in Herbst und Winter:

CarSharing-Autos erhalten einen Winter-Check

Zu Beginn der kalten Jahreszeit machen unsere Fuhrpark-Techniker*innen alle cambio-Fahrzeuge winterfest. Ab Oktober überprüfen sie gründlich die Profiltiefe der Reifen, die Scheibenwischer und -waschanlage. Zudem werden alle Leuchten gecheckt und neue Fensterputzschwämme und Eiskratzer in die Fahrzeuge gelegt.

Bei kalten Temperaturen, Nässe und Laub auf der Straße ist eine gute Bereifung wichtig. Alle cambio-Autos sind mit Alljahreswetterreifen mit alpiner Zulassung ausgestattet. Das Profil dieser Reifen ist besonders geschnitten, was dafür sorgt, dass Wasser oder Schneematsch auf der Fahrbahn besonders gut zu den Seiten abgeleitet wird. So sind die CarSharing-Autos auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen im Herbst und Winter gut ausgerüstet.

Schneeketten für den Winterurlaub

Schwieriger wird es tatsächlich in den Bergen, wenn Eis und Schnee die Weiterfahrt erschweren. Dann sind Schneeketten für die Reifen unabdingbar. Erkundigen Sie sich also vor Ihrer nächsten Fahrt zum Wandern oder in den Ski-Urlaub bei Ihrer cambio-Geschäftsstelle nach Schneeketten.

Wichtig: Achten Sie derzeit bei Fahrten in den Urlaub bitte ganz besonders darauf, ob Ihr Aufenthalt in der jeweiligen Urlaubsregion möglich ist. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie kann es sein, dass vor Ort für touristische Reisen besondere Vorschriften gelten. Informieren Sie sich für europaweite Reisen auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes und kontaktieren Sie für innerdeutsche Reisen im Zweifel die lokale Touristen-Information.

Techniker prüft im Herbst bei allen CarSharing-Autos alle Flüssigkeiten, die Beleuchtung und die Reifen

Der Fuhrpark-Techniker prüft beim Winter-Check alle Flüssigkeiten, die Beleuchtung und die Reifen des cambio-Autos.

Wenn Sie längere Fahrten in den Herbst- oder Winterurlaub planen, so können Sie dies vorab – gerne mit etwas Vorlauf – an Ihr cambio-Büro weitergeben. Ein*e Fuhrparktechniker*in checkt dann das cambio-Auto vor der Abfahrt noch einmal komplett durch und füllt alle Flüssigkeiten auf, damit einer unbeschwerten Urlaubsfahrt nichts im Weg steht.

Verhaltenstipps für sicheres Fahren

Neben der Technik gibt es einfache Verhaltensweisen, die eine Fahrt in der kalten Jahreszeit sicherer macht. Wer gehetzt unterwegs ist, gefährdet sich und andere im Straßenverkehr. Es ist also ratsam, ein CarSharing-Auto eher großzügig zu buchen. Wer sich mehr Zeit für die Fahrt nimmt, vermeidet Stress und Hektik.

In Herbst und Winter gibt es oft dämmrige Lichtverhältnisse, Laub wirbelt auf der Straße herum und während der Fahrt müssen noch mehr Eindrücke als sonst verarbeitet werden. Wenn die Tage kürzer werden, ist es ratsam das Abblendlicht am Fahrzeug auch tagsüber einzuschalten. So wird man selbst gut von anderen wahrgenommen und sieht andere Menschen im schummrigen Licht wesentlich besser.

Wenn die Scheiben einmal durch Wasser oder Eis beschlagen sind, kratzen oder wischen sie alle Fenster komplett frei. So können Sie andere Verkehrsteilnehmer*innen gut wahrnehmen. Ein Schwamm und ein Eiskratzer liegen für Sie in den cambio-Autos bereit.

Ausreichend Verpflegung für lange Fahrten

Gerade bei langen Autofahrten ist es ratsam Snacks, ausreichend Getränke und – in der Winterzeit besonders – Decken für alle mitzunehmen. So sind kleine und große Mitfahrer*innen gut versorgt und Sie kommen gelassener und sicher ans Ziel. Weitere Tipps für das Reisen mit Kindern finden Sie auch hier.

Und generell gilt für die kalte Jahreszeit: Fahren Sie gelassen, also vorausschauend und mit Rücksicht. Wenn Sie ausreichend Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten, nicht zu viel Gas geben oder abrupt bremsen, dann werden Ihre Mitfahrer*innen und die anderen Verkehrsteilnehmer*innen es Ihnen danken.

(Text: Arne Franke / Fotos: cambio CarSharing)

Lese-Tipp zum Thema: Ein Interview mit dem cambio-Fuhrparkleiter zur kalten Jahreszeit und Sicherheit auf der Straße.

2 comments

    1. cambio Deutschland Post author

      Schön, dass Sie dabei sind! Hier im cambio-Blog sind Sie genau richtig, wenn Sie Informatives und Unterhaltsames aus der Welt der nachhaltigen Mobilität suchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *