KVB und cambio: Mit dem MultiTicket vernetzt unterwegs

Comment

Aus der Welt von cambio

Wie schnell von A nach B? Diese Frage ist in einer Metropole wie Köln in Zukunft ganz leicht zu beantworten: Mit dem MultiTicket!

Vorbei am Stau mit der Bahn, mit dem Rad durch die kleinen Gassen flitzen und wenn es ein Auto braucht: in wenigen Minuten steht ein cambio-Auto bereit. Gemeinsam starten KVB und cambio ins multimodale Zeitalter.

KVB erweitert das Angebot um CarSharing

Karl steht in der Nähe der Deutzer Brücke. Sein Handy klingelt. Seine Freundin Maria ist dran. Sie hätte Lust auf Kino und fragt, ob er nicht auch möchte. Na klar! Er wirft einen prüfenden Blick auf die Straßenkarte, via Smartphone kennt er die Verkehrssituation. Mal wieder Stau in der Innenstadt. Auf der Brücke geht nichts mehr, die Nord-Süd-Fahrt ist dicht. Kein Problem, er hat ja das eTicket der VRS. Die nächste S-Bahn kommt bereits in wenigen Minuten. So ein Glück. Am Hansaring steigt er aus, Maria wartet schon. Schnell noch die Karten gekauft, endlich ein paar schöne gemeinsame Stunden.

Beeindruckt von dem Film wollen beide anschließend noch ins Kwartier Latäng. Es ist ein schöner Freitagabend im Herbst, ungewöhnlich warm. Ein wenig Bewegung schadet nicht und die nächste Bahn braucht noch. In der Nähe sind mehrere Leihräder der KVB frei. Mit dem Smartphone reserviert, kurz das eTicket vor den Sensor gehalten und los geht’s. Schon bald erreichen beide die Zülpicher Straße. Ihre Lieblingsbar ist nur wenige Schritte entfernt. In gemütlicher Runde unterhalten sich Karl und Maria über das Wochenende, es soll sonnig werden. Maria schlägt vor einen Ausflug zu machen, bevor es richtig kalt wird. Nochmal raus aus der Stadt. Vielleicht ins Siebengebirge? Karl zückt sein Smartphone. Ist noch ein cambio-Auto frei? Ja! Ein eigenes Auto haben die beiden nämlich gar nicht. Der Fiesta an der CarSharing-Station ist mit wenigen Fingertipps gebucht. Das Essen kommt. Ein perfekter Abend.

S-Bahn, Bus, CarSharing, Fahrrad – alles mit einer Karte: dem eTicket

So wie es Karl und Maria vormachen, könnte es in der Rheinmetropole bald alltäglich sein. In Köln nutzen bereits 72 Prozent aller cambio-Kunden täglich bzw. mehrmals wöchentlich die öffentlichen Verkehrsmittel, 70 Prozent sind fast nie mit einem privaten Pkw unterwegs, für 63 Prozent ist das eigene Fahrrad tägliches Transportmittel und bereits 3,5 Prozent aller cambio-Kunden steigen mehrmals im Monat auf ein Leihrad. Der sogenannte „Mobilitätsmix“ ist also bereits Realität. Da ist die Idee, die meist genutzten Transportmittel besser zu vernetzen, nicht mehr weit. Genau in dieser Weiterentwicklung des Mobilitätsgedankens ist die KVB Vorreiter.

Gemeinsam mit cambio erweitern die KVB ihr Mobilitätsangebot. Ab dem 16. Oktober 2017 können alle eTicket Besitzer mit ihrem Ticket auch cambio-Autos nutzen. Aktuell sind das alleine in Köln über 500 verteilt auf fast 100 Stationen. Vom Kleinwagen bis zum Transporter stehen dann Fahrzeuge für fast jeden Bedarf bereit, auch Elektroautos.

10 Prozent Rabatt für Stammkunden der KVB

Neben der Möglichkeit mit nur einer Karte die Autos von cambio und alle anderen Angebote des Nahverkehrs nutzen zu können, erhalten Stammkunden der KVB bei cambio einen Rabatt von 10 Prozent auf den Zeitpreis. Und das für die Tarife BASIS, AKTIV und COMFORT! Gültig ist das Angebot auch für alle weiteren Nutzer des eTickets im VRS Verbund. Alles was dazu notwendig ist, ist die Registrierung bei cambio. Die ist in wenigen Augenblicken erledigt.

Mit der Freischaltung des eTickets in einem KVB-KundenCenter, in jedem weiteren Kundencenter der VRS oder im Kundenoffice von cambio im Belgischen Viertel wird aus dem eTicket das erste MultiTicket in NRW. Kontakt

Machen Sie es doch wie Maria und Karl und nutzen Sie Verkehrsmittel wie Sie wollen.

(Text: Tim Bischoff / cambio CarSharing)

Mehr Informationen:
Das VRS Multiticket” auf cambio-CarSharing.de
Pressemitteilung “cambio erweitert die Zusammenarbeit mit der KVB – ab sofort ist auch CarSharing mit dem VRS-eTicket nutzbar

Lesen Sie auch:
“Leihräder für cambio Kunden”

 

Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert