Mobil in deiner Welt. Der Campus-Tarif für Studierende und alle unter 25.

Comment

Aus der Welt von cambio Tarife

0 Euro im Monat, dazu geringe Kilometerkosten. Und mit dem Semesterticket gibt es dann in vielen cambio-Städten auch noch besonders günstige Einstiegskonditionen. Der Campus-Tarif für Studierende und junge Leute unter 25 Jahre hat sich zu einem wahren Renner entwickelt.

Immer nur dann zahlen, wenn du auch wirklich ein Auto brauchst.

Ob den Kleinwagen für den Großeinkauf für die nächste Party, den Kombi für die Fahrt zum Konzert des Lieblingssänger, der leider in einer anderen Stadt spielt oder den Transporter für den Umzug – auch junge Menschen brauchen ab und zu einfach mal ein Auto. Und weil während Studium und Ausbildung das monatliche Budget häufig knapp ist, ist CarSharing auch hier eine günstige Alternative. Der Campus-Tarif ist da noch übersichtlicher als unsere anderen Tarife – kein Monatsbeitrag, dazu geringe Kilometerkosten. Das Benzin ist natürlich auch bereits inklusive.

Für CarSharing gibt es viele gute Gründe. Weniger Platz für ungenutzte Autos, weniger Lärm und saubere Luft bedeuten mehr Lebensqualität in Städten und Ballungsräumen. Und mit dem Ab-und-Zu-Auto sind auch junge Menschen immer mobil.

Zeit mit cambio

Wir haben unsere Campus-Kunden gefragt, was sie an cambio am meisten mögen und warum CarSharing auch für Studierende eine richtig gute Wahl ist. Unter all den Einsendungen hat uns die von Florian aus Köln am besten gefallen.

Er schreibt:

“Hallo liebe Leser,

mein Name ist Florian, ich bin 22 Jahre alt, lebe und studiere in Köln. In der Großstadt brauche ich nicht wirklich ein Auto, nur wenn es mal rausgeht an Orte, die ich mit Bus und Bahn schlecht erreichen kann. Das ist bei mir meistens der Fall, wenn ich zu Konzerten fahre, bei denen ich singen darf und auch Geld verdiene. Oft singen dort auch einige Freunde aus Köln mit, und so machen wir dann einen kleinen Ausflug zusammen. Meistens geht es los wie folgt: Ich fahre mit einem Fiesta (meiner Meinung nach das beste Auto für Studierende) fast immer an der Station Suderman los. Das ist sehr praktisch wegen der Tiefgarage. Ein oder zwei Freunde kommen dann schon mit dahin, der Rest wird immer auf dem Weg eingesammelt. Besonders viel Spaß macht es dann, wenn wir das ganze Auto mit 5 Leuten voll haben, da wird es auf der Rückbank schon mal eng, aber es ist auch schön gemütlich. Wir unterhalten uns dann meistens über Musik und unseren Alltag, diskutieren die aktuelle Politik oder das Weltgeschehen und lachen sehr viel. Für mich als Fahrer ist das auch immer sehr angenehm, da kann ich nicht einschlafen. Viele der Konzerte sind im Rhein-Erft-Kreis (Bergheim, Hürth) oder vor kurzem auch mal in Bonn und Essen. Klarer Vorteil ist, gerade bei Abendveranstaltungen, meine Flexibilität. Ich kann ohne langes Überlegen ob ich noch einen Zug bekomme einfach in das Auto einsteigen, und meistens fährt auch noch jemand mit, sodass sowohl die Kosten als auch die Zeit miteinander geteilt werden. Und, ganz ehrlich, was gibt es Schöneres als gemeinsame Zeit?

Liebe Grüße

Florian”

Danke, Florian. Und auch weiterhin gute Fahrt mit cambio!

(Text: Florian | Catharina Oppitz / cambio Carsharing)

Mehr zum Campus-Tarif unter: www.cambio-carsharing.de/campus

 

Weitere Artikel:

Shareconomy: Nutzen statt besitzen

 

 

Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *