Gartenbesitzer*innen kennen es: Der Heckenschnitt muss weg, aber dafür fehlen Lust und Zeit. Das Bremer Start-Up Kompost Kumpel bietet hier Abhilfe und übernimmt die Grünschnittentsorgung. Und setzt hier auf Corporate CarSharing mit cambio.
-
„Mittels CarSharing können wir unser Mobilitätskonzept neu aufstellen“
Immer mehr Unternehmen setzen auf CarSharing als wichtigen Bestandteil der betrieblichen Mobilität. Die Vorteile: Flexibilität bei gleichzeitiger Planbarkeit, das einfach Handling der Dienstwagen-Flotte und die günstigen Kosten sind nur einige der Vorteile. Die Bremer Unternehmensgruppe team neusta setzt seit Kurzem auch auf Corporate CarSharing von cambio. Wir haben uns mit Carsten Meyer-Heder, geschäftsführendem Gesellschafter von team neusta, über die Beweggründe unterhalten.
-
Die Kosten immer genau im Blick
Gute Ideen, schmales Budget. Start-Ups müssen gerade in der Anfangsphase ihres Unternehmens ganz genau rechnen. Wie gut, wenn die Kosten für Mobilität da überschaubar bleiben. Denn CarSharing ist auch für junge Unternehmen eine gute Entscheidung. Continue reading
-
cambio außerhalb der Saarbrücker Innenstadt
CarSharing à la cambio braucht Stationen. Was in der Theorie noch ganz einfach logisch klingt, bringt in der Praxis durchaus Probleme mit sich. Continue reading
-
Rückblick auf das cambio-Jahr 2021
Am Ende des Jahres kommen die besinnlichen Tage. Etwas Ruhe und ein Durchatmen, bevor wir mit frischer Energie ins neue Jahr starten. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt uns: Es war vor allem ereignisreich. Wir kamen aus einem Winter, in dem wir auf Nähe zu unseren Mitmenschen verzichten mussten. Die Entspannung im Frühling fühlte sich fast wie eine Befreiung an. Das merkten wir bei cambio vor allem daran, dass die Menschen wieder öfter mit cambio unterwegs waren. Continue reading