Und täglich grüßt … der Parkbügel

Comment

Allgemein Aus der Welt von cambio
Ein Parkbügel an einer cambio-Station: Immer schön hochgeklappt verhindert er Falschparker.

So ein Parkbügel ist im Leben eines cambio-Kunden ganz schön wichtig. Fast so wichtig, wie das Auto, das für den jeweiligen Einsatzzweck gebraucht wird. Denn so ein kleiner knuffiger Parkbügel verhindert, dass sich böse Falschparker auf den für cambio reservierten Stellplatz stellen. Deshalb soll der Parkbügel bei der Abholung des Fahrzeuges auch immer hochgeklappt werden. Doch auch ein Parkbügel hat mal einen schlechten Tag und funktioniert nicht immer, wie er soll. Und dann?

Donnerstag, 19.30 Uhr. „Hier ist der cambio Buchungsservice. Wie kann ich Ihnen helfen?“ „Mein Name ist Max Mustermann, ich habe die Kundennummer 12345. Ich stehe gerade an der Station REMBERTI und da ist der Parkbügel aus seiner Verankerung gerissen und blockiert einen Parkplatz.“ „Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir kümmern uns drum!“

Rund um die Uhr ein Ansprechpartner

Ein ganz gewöhnlicher Anruf im telefonischen Buchungsservice von cambio. Die Mitarbeiterin dokumentiert die Schadensmeldung und schickt sie an das zuständige cambio-Fuhrparkteam.

Ein kaputter Parkbügel ist ärgerlich. Er erfüllt nicht die ihm zugedachte Funktion und behindert, wie in diesem Fall, sogar noch andere. Da ist eine schnelle Lösung erforderlich. Umso erfreulicher ist es, wenn eine cambio-Kundin  – wie beschrieben -, direkt den Buchungsservice angeruft. Der Buchungsservice ist rund um die Uhr besetzt, hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der cambio-Kunden und kann im Falle einer Schadensmeldung schnell reagieren.

Immer schön hochklappen. Nur dann schützt der Parkbügel vor Falschparkern. Der Schlüssel für den Parkbügel befindet sich am Fahrzeugschlüssel.

Immer schön hochklappen. Nur dann schützt der Parkbügel vor Falschparkern. Der Schlüssel für den Parkbügel befindet sich am Fahrzeugschlüssel.

Kurzfristige Reparatur vor Ort

Freitag, 08.30 Uhr. Der Mitarbeiter, der für die Dispo des Fuhrparkteams zuständig ist, hat die Information über den defekten Parkbügel schon gelesen und schaut im Plan nach, welcher Kollege an diesem Tag an der Station ist. Liegt die Station nicht auf dem Weg, muss die Einsatzrunde umgeplant werden. „Kein Problem, ich fahre nachher eh zu REMBERTI, da kann ich mich um den Parkbügel kümmern“, sagt Jens.

09.15 Uhr. Jens ist heute mit dem cambio-Servicewagen unterwegs – fast eine Werkstatt auf Rädern. Neben allen möglichen Utensilien für die Fahrzeugpflege finden sich hier auch Ersatzbügel und das nötige Werkzeug. Die Parkbügel sollen schließlich die cambio-Parkplätze sichern und keine Stolperfalle für Spaziergänger sein.

10.30 Uhr. Der Parkbügel steht wieder. Bombenfest. Jens hat den defekten Bügel ausgetauscht, der ganz schön verbogen war, und einen neuen Parkbügel angebracht. Schnell noch ein Foto machen für die Dokumentation. Und schon geht es mit dem Ford Focus, der hier steht, in die Waschanlage. Er ist ab 15 Uhr für eine zweiwöchige Urlaubsfahrt gebucht und da soll natürlich alles tipptopp in Ordnung sein.

16.30 Uhr. Max Mustermann ist von seinem Ausflug ans Meer zurück und bringt den Ford Fiesta wieder zu seinem Stellplatz. „Wow, der ist ja schon wieder heil. Die sind ganz schön fix bei cambio“, freut er sich, als er den neuen Parkbügel sieht.

Der Parkbügel freut sich auch. Er darf nun den ganzen Tag an der frischen Luft stehen und seinem sinnvollen Job nachgehen. Da hat sich das Zusammenspiel von Kunde, Buchungsservice und Fuhrparkteam für alle Seiten gelohnt 🙂

Noch kein Kunde? Dann informieren Sie sich jetzt hier und steigen Sie ein!

(Text: Catharina Oppitz, cambio CarSharing / Fotos: cambio)

Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert