In einigen Bundesländern haben sie bereits begonnen, in anderen stehen sie bald an: Die Sommerferien. Viele cambio-Kunden fahren in dieser Zeit mit dem Auto in den Urlaub. Gerade in der Urlaubszeit kann es auf den Autobahnen voll werden. Oft helfen ein paar kleine Vorbereitungen, um entspannter ans Ziel zu kommen.
Wohin soll es gehen, ans Meer oder doch in die Berge? Egal! Hier sind unsere Top-Tipps für die Urlaubsfahrt:
Ein gut gepacktes cambio-Auto ist ein sicheres CarSharing-Auto
Packen Sie Ihr Fahrzeug mit Bedacht und am besten einen Tag vor Fahrtantritt. So können Sie in aller Ruhe planen, was auf der Reise wo seinen Platz hat. Wenn der Kofferraum erstmal voll, ist es oft nicht leicht, an wichtige Dinge (Warndreieck, Rettungswesten) heranzukommen.
Navi vor der Fahrt programmieren
Wohin soll es gehen? Legen Sie Ihre Route vorher fest. Programmieren Sie Ihr Navigationsgerät bereits vor Fahrtantritt. So ersparen Sie sich die Bedienung des kleinen Bildschirms während der Reise, müssen keine ungeplanten Staus und Umwege riskieren und bleiben am Steuer aufmerksam.
Ausgeruht zu Fahrtbeginn
Weder Kaffee noch Cola oder der Energydrink ersetzen echten Schlaf. Wer eine lange Fahrt plant, sollte sich ausgeruht hinters Lenkrad setzen. Wer je nach Reisestart zeitig ins Bett geht, ist am Steuer fit und leistungsfähig. Sie werden müde? Machen Sie öfter eine Pause. Besser noch, lassen Sie jemand anders fahren.
Pausen für die ganze Familie
Die Autofahrt ist für Kinder ebenso stressig, wie für Erwachsene. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenschutz an den Fenstern und planen Sie Pausen im Vorfeld ein. Überlegen Sie wie weit Sie pro Tagesetappe kommen wollen, dann weiß jeder, wie lange die Fahrt vorraussichtlich dauern wird.
Trinken ist wichtig
Nehmen Sie für alle genügend Getränke mit. Setzen Sie dabei weniger auf süße Getränke – Wasser und Saftschorlen sind die optimalen Begleiter auf einer langen Autofahrt.
Energie am Steuer
Neben dem Getränkehaushalt sind auch regelmäßige Mahlzeiten wichtig. Halten Sie an einer Raststätte oder einem Parkplatz. Oft finden sich hier ausreichend Sitzgelegenheiten. Ein Picknick an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Leichte Kost und kleine Naschereien, wie bereits aufgeschnittenes Obst und Gemüse, Cracker oder Kekse sind optimal.
Wenn es einmal länger dauert
Die Batterien vom DVD-Player, Tablett oder der mobilen Spielekonsole sind leer? Probieren Sie doch mal wieder die Klassiker aus: „Autos einer Farbe zählen“, „Wörter aus Nummernschildern bilden“ oder “Ich sehe was, was du nicht siehst“ vertreiben jede Langeweile. Auch Malbücher sind eine gute Idee – da ist der Akku nie alle.
Alles geht leichter mit Musik
Wird die Reise immer länger, können die Kinder auf dem Rücksitz ungeduldig werden. Da hilft die richtige Musik, sie animiert zum Mitsingen und ist eine willkommene Abwechslung bei Autobahnfahrten. Die Stimmung wird gleich viel besser.
Oft sind es also nur viele Kleinigkeiten, die eine Autofahrt entspannter machen.
Mit unseren Tipps behalten Sie auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf.
Sie wollen mehr die Fahrt in den Urlaub mit cambio wissen? Klicken Sie auf unsere Website: Mit cambio in den Urlaub
Wir wünschen Ihnen eine schöne Urlaubszeit und allzeit gute Fahrt.
(Text: Arne Franke / cambio CarSharing)
Der direkte Draht zum Team des cambio-Blogs: blog@cambio-CarSharing.de