Einsteigen und sparen

2 Replies

Allgemein Kosten
Bei cambio CarSharing zahlen Sie nur so soviel Auto, wie Sie auch benötigen.

Mit CarSharing à la cambio sind Sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostenbewusst unterwegs. Ein eigenes Auto verursacht auch dann Kosten, wenn es nicht genutzt wird – und das sind im Schnitt 23 Stunden pro Tag. Bei cambio können Sie bares Geld sparen. Denn Sie zahlen nur für soviel Auto, wie Sie auch benötigen. Und auch wer schon länger mit cambio unterwegs ist, kennt vielleicht nicht alle Vorteile, die das CarSharing bietet.

In unserem Blog-Artikel Günstiger als Gedacht haben wir die Kosten eines eigenen Pkw mit denen eines cambio-Autos verglichen und sind zu dem Ergebnis gekommen: Ein eigenes Auto ist häufig teurer als CarSharing. Wer genau auf die Kosten schaut, kann aber auch beim CarSharing selbst noch einmal richtig sparen.

Wir haben daher einige Hinweise zusammengestellt die zeigen, wie Sie als CarSharing-Kund*in den Alltag mit cambio noch günstiger gestalten können.

Tarif wechseln und sparen

Sie sind schon vor längerer Zeit bei cambio eingestiegen, aber Ihr Fahrbedarf hat sich im Laufe der Zeit geändert? Sie planen eine größere Urlaubsfahrt? Vielleicht lohnt es sich dann ja, den Tarif vorübergehend oder auf Dauer zu wechseln.

Rechenbeispiel gefällig? Sie möchten mit Kind und Kegel zwei Wochen Sommerferien an der französischen Atlantikküste machen. Ein cambio-Auto der Preisklasse M kostet für diesen Zeitraum und bei 3.000 gefahrenen Kilometern im Aktiv-Tarif  837,00 Euro, im Comfort-Tarif 722 Euro. Wenn Sie sonst im Alltag nur wenig Auto fahren und etwa unseren Basis-Tarif nutzen, würde für die selbe Fahrt ein Betrag von 1.026,00 Euro anfallen. Ein Tarifwechsel kann sich also durchaus lohnen!

Sie möchten selbst einmal ein paar Fahrten durchrechnen und die Kosten vergleichen? Nutzen Sie dafür doch einfach unseren Preisrechner.

Ein Tarifwechsel pro Kalenderjahr ist kostenlos. Für jeden weiteren Tarifwechsel erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro. Sie können den Tarifwechsel ganz einfach online im Kundenbereich vornehmen.

Passt der gewählte cambio-Tarif noch? Nutzen Sie die Tarifberatung.

Passt der gewählte cambio-Tarif noch? Nutzen Sie die Tarifberatung.

Senken Sie die Selbstbeteilung im Schadensfall

Natürlich möchte niemand einen Schaden mit einem cambio-Auto verursachen. Aber wie schnell kann es gehen und dann ist die Aufregung groß. Denn auch ein kleiner Blechschaden kann schnell ins Geld gehen.

Mit einem Sicherheitspaket (SiPack) können Sie Ihre Eigenbeteiligung von 1.200 Euro auf 200 Euro pro Schadensfall reduzieren. Die Selbstbeteiligung bei Teilkaskoschäden (z.B. Unwetter- oder Haarwildschäden) liegt mit SiPack bei 0 Euro. Das SiPack kostet 50 Euro pro Person und Jahr.

Parkplatz inklusive

Gerade in dicht besiedelten Innenstadtquartieren ist Parkraum knapp – und ein Stellplatz teuer. Als cambio-Kund*in brauchen Sie keinen Gedanken daran verlieren, wo Sie das Auto nach Fahrtende abstellen. Denn an seiner Station hat jedes cambio-Auto einen reservierten Stellplatz.

Kindersitz mit dabei

Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, braucht selbstverständlich einen Kindersitz. Je nach Modell können da schon einmal bis zu 200 Euro fällig werden.

In jedem fünftürigen cambio-Auto gibt es einen Kindersitz . Dieser ist geeignet für Kinder mit einem Körpergewicht von 15-36 kg. Das deckt in etwa das Alter von drei bis 12 Jahre ab.

Ein Kindersitz ist Pflicht - kann aber auch ganz schön ins Geld gehen. Wenn Sie cambio nutzen, können Sie die Kosten dafür sparen. Bei jedem fünftürigen cambio-Auto ist er schon im Preis mit drin.

Ein Kindersitz ist Pflicht – kann aber auch ganz schön ins Geld gehen. Wenn Sie cambio nutzen, können Sie die Kosten dafür sparen. Bei jedem fünftürigen cambio-Auto ist er schon im Preis mit drin.

7 Tage fahren – 6 Tage zahlen

Bis zum 30. April 2021 können Sie unser Wochenangebot nutzen: Nutzen Sie unsere cambio-Autos für sieben Tage und zahlen dafür den Zeitpreis für sechs Tage (zzgl. Kilometerpreis). Weitere Infos finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit cambio.

Noch kein Kunde? Dann informieren Sie sich jetzt hier und steigen Sie ein!

Der direkte Draht zum Team des cambio Blogs: blog@cambio-CarSharing.de

(Text: Catharina Oppitz / Fotos: iStock, cambio)

2 comments

  1. Klaus

    Im zweiten Absatz heißt es “In unserem Blog-Artikel Günstiger als Gedacht haben wir die Kosten eines eigenen Pkw …”. Der Link “Günstiger als Gedacht” führt aber ins Leere, die Seite existiert nicht.

    Zu den Berechnungen in diesem Post:

    Zitat: “Sie möchten mit Kind und Kegel zwei Wochen Sommerferien an der französischen Atlantikküste machen. Ein cambio-Auto der Preisklasse M kostet für diesen Zeitraum und bei 3.000 gefahrenen Kilometern im Aktiv-Tarif 752,20 Euro, im Comfort-Tarif 643 Euro. Wenn Sie […] unseren Basis-Tarif nutzen, würde für die selbe Fahrt ein Betrag von 910,23 Euro anfallen”

    Wie haben Sie das berechnet? Wenn ich versuche, das nachzurechnen komme ich auf andere Werte:

    Preisklasse M, Aktivtarif:
    Zeitkosten: je Woche 174,00 €
    Kilometerkosten: 0,25 € für die ersten 100, 0,16 € ab km 101

    Macht bei 3.000 km in 2 Wochen:

    Zeitkosten: 2 x 174,00 € = 348,00 €
    Kilometerkosten für die ersten 100: 0,25 € x 100 km = 25,00 €
    Kilometerkosten für 2.900 weitere km: 0,16 € x 2.900 = 464,00 €

    Gesamt: 837,00 €. Oder 84,80 € mehr als die angegebenen 752,20 €.
    ——————————————————–
    Preisklasse M, Comfortarif:
    Zeitkosten: je Woche 162,00 €
    Kilometerkosten: 0,21 € für die ersten 100, 0,13 € ab km 101

    Macht bei 3.000 km in 2 Wochen:

    Zeitkosten: 2 x 162,00 € = 324,00 €
    Kilometerkosten für die ersten 100: 0,21 € x 100 km = 21,00 €
    Kilometerkosten für 2.900 weitere km: 0,13 € x 2.900 = 377,00 €

    Gesamt: 722,00 €. Oder 79,00 € mehr als die angegebenen 643,00 €.
    ——————————————————–
    Preisklasse M, Basistarif:
    Zeitkosten: je Woche 240,00 €
    Kilometerkosten: 0,24 € für die ersten 100, 0,18 € ab km 101

    Macht bei 3.000 km in 2 Wochen:

    Zeitkosten: 2 x 240,00 € = 480,00 €
    Kilometerkosten für die ersten 100: 0,24 € x 100 km = 24,00 €
    Kilometerkosten für 2.900 weitere km: 0,18 € x 2.900 = 522,00 €

    Gesamt: 1.026,00 €. Oder 115,77 € mehr als die angegebenen 910,23 €.

    Wo ist mein Fehler?

    1. cambio Deutschland Post author

      Sie haben genau richtig gerechnet! Im Text war ursprünglich ein Fahrtbeispiel über 10 Tage Urlaubsfahrt geplant. Im Laufe der Textredaktion haben wir uns dann aber überlegt, der Familie doch ein paar Tage mehr am Atlantik zu gönnen und haben leider vergessen die Kosten entsprechend anzupassen. Besten Dank für Ihren Hinweis, wir haben die falschen Angaben mittlerweile korrigiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert