Am vierten Donnerstag im April findet der Zukunftstag statt und unsere Bremer Kollegen hatten Besuch von zwei Jungs, die sich mal informieren wollten, welche Berufe es so bei einem CarSharing-Anbieter gibt. Und? Wie war’s?
“Hallo, wir sind Alban (11) und Moritz (11) und wir gehen in die fünfte Klasse. Wir haben einen kleinen aber feinen Bericht über unseren Zukunftstag bei cambio geschrieben.
Zuerst sind wir zu der Station Kepler gegangen und haben die Schadenskontrolle gemacht. Dabei haben wir bemerkt, dass die Stoßstange des Autos locker war. Daraufhin sind wir zur Station Therese gegangen und sind mit einem anderem Auto dann in die Waschanlage gefahren. Da haben wir die Fußmatten gesäubert, die Scheiben geputzt und das Auto von innen geputzt. Nachdem wir bei der Waschanlage waren sind wir zurück zu dem Auto gefahren, bei dem die Stoßstange ab war.
Dann sind wir zur Lackiererei Meyer gefahren, die die Stoßstange wieder fest gemacht haben. Bei der Lackiererei waren auch zwei Jungs, die ihren Zukunftstag dort gemacht haben. Der Leiter der Lackiererei hat uns in der Zeit alle Räume gezeigt. Als die Stoßstange wieder fest war, hat uns Robert einen Tresor von innen an der Station Kirchbach gezeigt. Und wir haben den Ladestand der Batterie gemessen. Auch an der gleichen Station hat Robert die Lampe des Autos ausgebaut und wir durften sie in die Hand nehmen. Es war sehr aufregend und hat viel Spaß gemacht.”
Schön, dass ihr da wart!
PS: Und natürlich haben die beiden dann auch noch dem TeamWeb über die Schulter geschaut. Sie haben die Fotos selbst geschossen und den Blog-Artikel geschrieben.
(Text: Alban und Moritz / cambio CarSharing)